Golf ist „Peoples Business“ und so wurde auch dieses schöne Projekt dank des Engagements einiger Mitglieder und Verantwortlicher im WRGC umgesetzt. Die neuen Bagtags des WRGC sind von der Hamburger Firma clubtags aus Metall gefertigt und schwarz galvanisiert worden. Diese Golftaschenanhänger stammen aus der Produktlinie PREMIUM Line. Die kräftigen und traditionellen Farben des Clublogos wurden mit Emaille gestaltet. Unter dem runden Logo befindet sich eine kleine Vertiefung für die Jahresmarken. Auf den Rückseiten der neuen Baganhänger werden die individuellen Namen der Clubmitglieder eingraviert. Die Ausgabe der neuen Bagtags erfolgt im April 2025.
Der Wentorf-Reinbeker Golf-Club e.V. (WRGC) wurde 1901 von Hamburger Kaufleuten gegründet und ist damit der viertälteste Golfclub Deutschlands. Die Initiative zur Gründung ging von in Hamburg lebenden Engländern aus, insbesondere von Arthur E. Dodd, der auch ein herausragender Spieler war.
Die Golfanlage liegt am Rande des Sachsenwaldes im Osten Hamburgs und bietet einen landschaftlich reizvollen 18-Loch-Platz mit einer Länge von knapp 6.000 Metern. Der Platz zeichnet sich durch einen alten Baumbestand aus, der die Fairways relativ eng macht und somit hohe Präzision erfordert. Einige Grüns werden von Wasserhindernissen geschützt und weisen anspruchsvolle Breaks auf, was den sportlichen Anspruch des Platzes unterstreicht.
Für Übungszwecke stehen eine Driving Range mit überdachten und nicht überdachten Abschlagplätzen, ein Putting- und Pitching-Grün sowie ein Übungsbunker zur Verfügung. Gäste sind willkommen, benötigen jedoch einen DGV- oder vergleichbaren Nachweis mit einem Mindesthandicap von -36, um den Platz bespielen zu können. Schläger und Trolleys können nach Absprache ausgeliehen werden.
Aktuelle Informationen und Neuigkeiten, wie etwa die Einführung neuer BagTags im April 2025 oder den Wettspielkalender für 2025, werden regelmäßig auf der Vereinswebsite veröffentlicht.
Neueste Kommentare